Gemeinderatsfraktion
Anträge, Anregungen, Fragen und Wünsche
hier ein kurzer Überblick; ausführlich dann auf der Folgeseite
Im Bereich Schulen:
Lösung zu unbesetzte Stellen in der Schulsozialarbeit
im Bereich Verkehr:
Bereich Zuschüsse / Vereine:
Bereich Fremdenverkehr / Tourismus:
Warum stimmt die Fraktion gegen den Maßregelvollzug?
Da die meisten unserer Argumente im Haller Tagblatt zugunsten einer beweihräuchernden Berichterstattung der verhandelnden Personen und des angeblich großzügigen Landeszuschusses unter den Tisch gefallen sind hier die Meinung der Fraktion zum Thema:
Wie schon Nik Sakellariou bei der Vorstellung des vom Land angedachten Konzepts ausgeführt hat, steht die Notwendigkeit einer solchen Einrichtung im Rahmen der Strafverfolgung für uns außer Frage. Wir stehen einer solchen Einrichtung, deren Ansiedlung anderswo auf starke Ablehnung trifft, auch nicht grundsätzlich negativ gegenüber.
Wir haben als Fraktion allerdings schon sehr früh unsere Forderung im Bezug auf eine mögliche Ansiedlung kundgetan: Das Land soll die laufenden Kosten der Haller Hochschule übernehmen. Unsere regionalen Unternehmen und die Hospitalstiftung sollen von den eigentlich vom Land zu tragenden Kosten (der Landesaufgaben „Studienplätze“) befreit werden.
Die 5. Veranstaltung der aktuellen SPD Themenreihe „Lassen Sie uns über Hall reden“ will die Teilorte in den Blick nehmen.
Hier der zweite Teil der Nachberichterstattung zum Besuch der Crailsheimer Städtepartnerschaftsdelegation in Bilgoraj.
Die SPD-Gemeinderäte Helga Hartleitner, Eva Kuhr und Dennis Arendt waren auch in diesem Jahr mit der Städtepartnerschaftsdelegation in Bilgoraj (Polen). Den ersten Bericht gibt es hier zu lesen.