Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Genossinnen und Genossen,
herzlich willkommen bei der Crailsheimer SPD. Schön, dass Sie sich Zeit für uns nehmen.
Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen über den SPD Ortsverein Crailsheim und Umgebung, über die Menschen, die in unserer Stadt und umliegenden Stadtteilen sozialdemokratische Politik mitgestalten.
Herzlichen Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wir leben dieser Tage in einer besonderen und bewegten Zeit mit Einschnitten im Privatleben und mit einer Ausgangssperre. Die Coronakrise wird uns noch längere Zeit begleiten. Wegen der finanziellen Folgen werden wir auf einige Projekte ganz verzichten müssen oder diese erst zu einem späteren Zeitpunkt umsetzen können. Die Leerstände von Geschäften in den Innenstädten werden zunehmen. Die Stadt Crailsheim hat leider nicht den Zuschlag für die Landesgartenschau 2034 bekommen. Aber einige Projekte (z.B. der Stadtstrand ) werden trotzdem umgesetzt. Wir Sozialdemokraten müssen besonders darauf achten, dass Teile der Bevölkerung von der gesellschaftlichen Teilhabe nicht abgehängt werden.
Für die Bundestagswahl am 26. September 2021 wurde Kevin Leiser nominiert.
Bleiben Sie gesund!
Es grüßt sehr herzlich der Ortsvereinsvorsitzende
Roland Klie
von Danny Multani
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach zwei Jahren Pause freue ich mich, Sie auch als SPD-Ortsvereinsvorsitzender wieder begrüßen zu dürfen.
In Vorbereitung auf unser heutiges Thema "SPD gegen Kinderarmut" hat mich eine Zahl besonders betroffen gemacht: 20 Prozent der Kinder in Deutschland, das sind über 2,5 Millionen Heranwachsende, sind von Armut betroffen. Fast 14 % aller Kinder sind sogar im SGB II, sprich im Hartz IV Bezug. Und es ist gut, dass die Stadt Schwäbisch Hall hier Angebote wie das Starter Set für Schulkinder oder das Gutscheinheft für Kinder und Jugendliche bereithält.
Allerdings kann ich mich auch noch daran erinnern, wieviel Überwindung es mich als 14jähriger gekostet hat, die Gutscheine im Schenkenseebad einzulösen, wie deutlich einem bei jeder Klassenfahrt, bei jedem Kinobesuch wurde, dass die eigene Familie arm ist. Es ist eine Erfahrung, die ich niemandem wünsche und die, wie die oben genannte Zahl belegt, selbst in einem wohlhabenden Land, wie der Bundesrepublik Deutschland, leider immer noch viel zu häufig vorkommt.