Für Dich und unser Crailsheim

GEMEINSAM. NACHHALTIG. SOZIAL.

Neujahrsauftakt des Crailsheimer SPD-Vorstands: Soziales, Kultur, Steuerentlastungen und Wahlen im Fokus

Von links nach rechts: Mathias Bäuml (Beisitzer), Günther Herz (Kassier), Till Macher (Pressesprecher, Social Media und Web Content Manager), Magnus Krause (stellvertretender Vorsitzender), Roland Klie (Vorsitzender), Erna Hettler (Beisitzerin), Otto Braun (Beisitzer), Daniel Czybulka (Schriftführer), Dennis Arendt (stellvertretender Vorsitzender), Aaron Rosovits (Beisitzer). Es fehlen: Ralf Baierlein und Harald Hügelmaier (beide Kassenprüfer) sowie die Beisitzer*innen Werner Ehrmann-Krauß und Martina Schopper.

Crailsheim, 9. Januar 2025 – Der Vorstand der Crailsheimer SPD kam zum Auftakt des neuen Jahres im SPD-Büro in der Schillerstraße zusammen, um zentrale kommunalpolitische Themen zu besprechen. Neben der Vorbereitung auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 und die Gemeinderatswahl am 23. März 2025 standen verschiedene aktuelle Herausforderungen der Stadt im Mittelpunkt.

Ein zentrales Thema der Sitzung war die Möglichkeit einer Einführung der Grundsteuer C auf unbebaute, baureife Grundstücke in Crailsheim, um dringend benötigten, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. „Die Grundsteuer C macht es attraktiver, brachliegende Grundstücke zu Bauland zu entwickeln“, erklärte Ortsvereinsvorsitzender Roland Klie. Wichtig sei es jedoch, diese Maßnahme mit einer deutlichen Senkung der Grundsteuer B zu verbinden, um Bürgerinnen und Bürger steuerlich zu entlasten. Um Mehreinnahmen für den städtischen Haushalt dürfe es hier nicht gehen. Die Aufkommensneutralität müsse gewahrt bleiben.

Neben Überlegungen zur Steuerpolitik wurden wichtige Erfolge der SPD-Fraktion bei den Haushaltsverhandlungen im Dezember besprochen. Besonders erfreulich ist die Schaffung einer zusätzlichen Stelle im Ressort Kultur, die bereits im Dezember vom Gemeinderat mehrheitlich beschlossen wurde. „Damit stärken wir die kulturelle Infrastruktur und tragen den wachsenden Anforderungen in diesem Bereich Rechnung“, sagte Magnus Krause. Auch die Aussicht auf Verbesserungen beim Lärmschutz im Kindergarten in Westgartshausen sowie Aufwertungen der Spielplätze für Kleinstkinder in der Stadt verdeutlichen, dass die SPD sich weiterhin stark für die soziale Infrastruktur Crailsheims einsetzt.

Erfreulich ist ebenfalls, dass die SPD ihren Antrag zur Errichtung eines Fußwegs zum Kindergarten Safari sogar zurückziehen konnte, da die Stadtverwaltung zwischenzeitlich mit der Umsetzung der Maßnahme begonnen hatte. „Das war längst überfällig, denn die Verwaltung hatte uns diese kurzfristige Verbesserung der Verkehrssicherheit bereits im Herbst 2023 zugesagt“, so Till Macher. Er ergänzte, dass die SPD-Fraktion bei weniger drängenden Ausgaben im Rathaus wie z. B. bei teuren Möblierungen und Umzugsprojekten jedoch auch Einsparungen gefordert habe. Im Fall der Umzüge habe man sich hier auch mit den geforderten Kürzungen durchsetzen können. Aus Sicht der SPD-Fraktion sollten diese Gelder lieber den Familien zugutekommen, um die Qualität der Angebote in Kitas, Schulen und Freizeiteinrichtungen zu erhalten und weiter zu verbessern.

Ein weiteres Thema der Sitzung war das bevorstehende 125-jährige Jubiläum der Crailsheimer SPD. Zu diesem Anlass wird der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch am 21. Februar 2025 von 10 bis 12 Uhr den Infostand der SPD in der Langen Straße besuchen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Am Ende der Sitzung waren sich alle Anwesenden darin einig, dass sich die Crailsheimer SPD auch in Zukunft für ein soziale, lebenswertes und familienfreundliches Crailsheim starkmachen wolle, um den Bedürfnissen aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt gerecht zu werden.

EILMELDUNG: Die Zukunft der ärztlichen Versorgung der Crailsheimer Bevölkerung steht in den Sternen

Mit dieser Stellungnahme der SPD-Fraktion möchten wir eine sachliche Diskussion zur aktuellen Entwicklung beim MVZ Altenmünster anregen. Die folgenden Aussagen sind alle überprüfbar. Sie lassen sich über Berichte im Stadtblatt und im Hohenloher Tagblatt nachvollziehen.

Seit über drei Jahren wurde an einem neuen Standort für das MVZ Altenmünster in Crailsheim gearbeitet, überwiegend hinter verschlossenen Türen und ohne Einbeziehung des Gemeinderats. Schließlich war dies angeblich Chefsache!

Allen Beteiligten war bewusst, dass der Abzug des MVZ eine mittlere Katastrophe für die auf ärztliche Behandlung angewiesene Crailsheimer Bevölkerung bedeuten würde.

Lange Zeit sah es so aus, als würden sich die Stadt und die Betreiber des MVZ über einen neuen, erweiterten Standort im Yanmar-Gebäude beim Hangar einigen. Doch die Stadtverwaltung bot den Kauf des Yanmar-Gebäudes an, ohne ein Mandat des Gemeinderats einzuholen.

Dann kam der politische Sündenfall: Auf Antrag der CDU verhinderte eine große Mehrheit des Gemeinderats gegen den erklärten Widerstand der SPD jegliche weiteren Verhandlungen über das Objekt beim Hangar.

Die verbliebenen alternativen Angebote der Stadt Crailsheim waren für die Betreiber des MVZ Altenmünster offensichtlich weder attraktiv noch wirtschaftlich tragfähig und kamen zudem viel zu spät auf den Tisch. Verständlich, dass auch Arztpraxen bei entsprechenden Investitionen wirtschaftlich rechnen müssen.

Seit letztem Donnerstag ist klar: Das MVZ Altenmünster wird es in seiner jetzigen Form und Funktion nicht mehr geben. Selbst eine zukünftige Zweigniederlassung in Crailsheim ist ungewiss.


Wir bedauern dies nicht nur, wir sind auch nicht nur traurig und betroffen, sondern finden diese Entwicklung absolut furchtbar. Das unglückliche Handeln des Oberbürgermeisters und der Mehrheit im Gemeinderat hat die Gesundheitsversorgung der Crailsheimer Bevölkerung letztlich leichtfertig aufs Spiel gesetzt. Deren Zukunft steht somit seit gestern bis aufs Weitere in den Sternen.

Unsere Gemeinderatskandidierende

Unser Flyer zur Gemeinderatswahl ist hier...

Kommunalwahl 2024 - Offene Liste - SPD - soziale Politik für Ilshofen

Gehen Sie am 9. Juni zur Kommunal- und Euopawahl. Stärken Sie die soziale Stimme im Gemeinderat, im Kreistag und im Europaparlament. Wählen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD - Offene Liste.

Treffen der Stadtratkandidaten SPD/Aktive Bürger

Ungewöhnlicher Besuch bei der letzten Sitzung des Stadtrates...

Unsere Mutterpartei

Unser Landesverband: SPD BW

Für Sie im Bundestag

Unsere Stimme in Europa

Unser Landesvorsitzender!

Für Sie im Landkreis

Jetzt Mitglied werden!

Suchen